Meine Erinnerungen an Franz Beckenbauer
An Franz Beckenbauer habe ich zwei intensive Erinnerungen. Einmal, das muss so um das Jahr 1990 herum gewesen sein, war er zu meiner großen Überraschung plötzlich mein ganz persönlicher Gast auf der CeBIT in Hannover. Wir verbrachten eine knappe Stunde zusammen in einem kleinen Meeting-Raum auf dem Microsoft-Stand und tranken jeder zwei (?) Flaschen Bier zusammen und plauderten über – na was wohl? – Fußball. Diese seltsam-schräge Begegnung verdanke ich einer lieben Kollegin von NEC, mit der ich damals regelmäßig im Rahmen einer Marketing-Kooperation zusammenarbeitete. Ich war in jenen jungen Jahren PR- und Marcom-Chef der Software-Bude aus Redmond und in dieser Funktion in jenem Jahr auch Messe-Verantwortlicher und Standleiter für Microsoft auf der CeBIT.
Eine Antwort
Issja toll. Heute erhalte ich per E-Mail die automatisierte Nachricht des elektronischen Peugeot-Systems: „Gute Nachrichten! In diesem Monat gibt es keine Warnmeldungen.“ Seit zwei Wochen steht der Wagen im Rahmen einer Rückrufaktion unrepariert nun schon in der Peugeot-Werkstatt. Immerhin machen sie ihn nicht kaputt …