Ein Jahr Twitter – Erfahrungen, Irrungen, Erfolge – ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht
Am 19. Mai 2009 bin ich twitternd zur Welt gekommen. Ach was: bin ich in die Twitterwelt geschneit. Das ist nun genau ein Jahr her. Ich war also ein „Spätstarter“, die Zwitscherwelle war damals schon recht alt und anfangs war ich auch alles andere als begeistert von diesem neuen Medium. Mir schien es, als ob […]
Auf der High End traf sich nicht die High Society
Bild: High End Society Gestern ging hier in München im M.O.C. die High End zu Ende, eine meiner absoluten Lieblingsmessen: alles rund um Plattenspieler, (Röhren-)Verstärker und überhaupt um die Dinge, die unser Wohnzimmer zu einem akustischen Genusstempel machen (können). Mehr als 20.000 Besucher hatten die Veranstalter erwartet. Finale Besucherzahlen haben die PR-Kollegen des Veranstalters leider […]
Wenn der Apfel wie ein Blitz einschlägt: Apple’s Angriff auf Adobe weist den Weg in die 70iger Jahre
Apple-Boss Steve Jobs (Bild: Huffington Post) „Thoughts on Flash“ ist ein Brief von Apple-Boss Steve Jobs überschrieben, in dem er in selten drastischen Tönen einen Frontalangriff auf Adobe’s Flash-Technologie startet. Vermutlich rastet Steve deshalb so aus, weil sein Versuch Flash vom Markt zu verdrängen – kein iPad, kein iPhone, kein iPod unterstützten diesen Quasi-Industriestandard […]
No, they can’t – warum die sozialen Medien nur über die Graswurzeln die Politik erobern werden. Blog auf! äh – Glück auf!
Es ist Landtagswahl im Pott, und so zwitschert die Politik aus allen Blogs und Foren. Die Parteien haben das Internet als Waffe in einem ansonsten eher müden Wahlkampf entdeckt. Einen Dämpfer haben die Ruhrgebiets-Obamas nun von den Forschern der Universität Hohenheim erhalten. Die Ergebnisse ihrer Studie über die Bedeutung des Web 2.0 im aktuellen NRW-Landtagswahlkampf […]
Roland Roos macht nicht SEIN Ding – Kunst ohne Spuren
Auf dem Tweakfest in Zürich bin ich Roland Roos begegnet: einem Künstler, der Ordnung in die Welt bringen will. Scheinbar jedenfalls. Und ebenso stellt er die Logik unseres Arbeitslebens auf den Kopf. Denn er arbeitet ohne Auftrag, ohne Auftraggeber und auch noch umsonst. Und er hat offensichtlich Spaß dran. Und ich auch. Und das geht […]
Blog-Südwest trifft sich zum Barcamp Bodensee
Bild: Google Earth Die Südwest-Blogger treffen sich vom 4. bis zum 6. Juni zum Barcamp Bodensee in Konstanz. Links zu den Anmeldeseiten gibt’s hier: https://www.xing.com/events/barcamp-bodensee-konstanz-4-6-2010-500946
Facebook geht Google mit "Like" an die Wäsche
Techcrunch berichtet, dass Facebook seine „Fan-Seiten“ einstellt und in die neue „Like“-Strategie einbringt: aus allen Fan-Seiten werden normale Seiten mit einem „Like“-Button. Solche Like-Buttons soll es künftig nicht nur bei Facebook, sondern auch auf anderen Web-Seiten geben. Auf Facebook selbst wurden gerade „Community-Pages“ („Like“-Themenseiten) eingerichtet. Diese können von allen Usern abonniert werden, die sich für […]
Führer twittere, wie folgen Dir …
Aus der Gruft der Web-Schanze: „Mit diesär Zappelgöre Lena wärden wir Oiropa das Förchtän lähren. Ond wänn wir erst ainmal dort sind, blaibän wir glaich da. Bäbie!“ Wenn Chaplin getwittert hätte, wäre er ihm gefolgt. Sächerlich: http://twitter.com/Der_Fuehrer
Das iPad ist der Couch Apple für Couch Potatoes
Einen wirklich lesenswerten Erfahrungsbericht nach zwei Wochen iPad hat der Münchener Journalist Richard Gutjahr jetzt veröffentlicht. Und er kommt zu dem Schluss: „Das iPad ist kein Computer. Wer arbeiten will, kaufe sich ein Laptop“. Und es ist offensichtlich eine Geldmaschine für Apple. Denn als Tor zu gebührenpflichtigen Diensten ist es wunderbar. Und als Medienabspielgerät und […]
Das Internet vergisst nie – Twitter wird unsterblich
Die Library of Congress archiviert ab sofort weltweit alle Tweets. Dies gilt auch für alle bereits veröffentlichten Twitter-Botschaften. Und über Google Replay wird man das komplette Twitter-Archiv durchsuchen können. Eigentlich eine Perversion für ein Medium, das einst etwas darauf hielt flüchtig zu sein. … Guckst du hier auf Twitter und hier für die gute Laune. […]