Czyslansky meint
Czyslansky war bei seiner Gründung ein Gemeinschaftsblock kritischer Geister. Tim Cole und Ossi Urchs gehörten zu den ersten, die sich kritisch mit der Entstehung der Internet-Gesellschaft auseinandersetzten. Unser Diskurs mit dem damaligen Herausgeber der F.A.Z. Frank Schirrmacher wurde hier auf Czyslansky ausgetragen und führte zu einem Beitrag, den ich auf Einladung Schirrmachers in der F.A.Z. veröffentlichte. Auf Czyslansky diskutierten wir mit dem früheren BSI-Präsidenten Olaf Henkel und unvergessen ist der leider inzwischen verstorbene Czyslansky-Bruder Hans Pfitzinger mit seinem Anti-BILD-Blog.
Das Thema Digitalisierung, aber auch Menschenrechte und Friedenspolitik sind unverändert Themen, die mein Leben wesentlich bestimmen. Die Diskussion geht weiter. Wir müssen uns einmischen. Meinung macht Macht.

Von Facebook zensiert und ausgesperrt
Heute wurde ich das erste Mal von Facebook zensiert und ausgesperrt. Ausgerechnet mir, der ich mich stets liebevoll und fürsorgend vor wirklich jeden britischen Insulaner

Die Zukunft der Arbeit – ein Beitrag zu einer sozialdemokratischen Perspektive auf die Digitalisierung
Dieses Manuskript ist eine gekürzte Version eines Vortrags, der auf einer Veranstaltung der SPD im bayerischen Tittmoning am 16. Januar 2020 gehalten wurde. Mit

Neu in 2020: Das „Gute-Politik-durch-Selbstversuch-Gesetz“
Zwischen den Jahren soll man sich und die Welt ja mit guten Vorsätzen bereichern. Ich hab da einen Vorschlag, der weniger mich, als viel mehr

Ich bin ein Fan von Post und Bahn
Eben habe ich mich wieder einmal aufgeregt über das beliebte Post- und Bahn-Bashing auf Facebook und Twitter. Dabei ist die Häme über die Öko-Schwedin in

Rudi Kulzer – ein später verzweifelter Nachruf
Rudi, das war nicht fair – diese Welt durch den Hinterausgang still und heimlich zu verlassen. Während meines Urlaubs. Ohne letzte Zigarre. Ohne ein letztes
Czyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.
Blog abonnieren
Per RSS
Per E-Mail
Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Mastodon
Czyslansky in Instagram
Folgen Sie mir auf Instagram
Michael Kausch in Blogs
Michael Kausch im vibrio PR Blog
- Ausgezwitschert. vibrio verlässt „X“.In eigener Sache Die Agentur vibrio hat entschieden, sich mit Beginn des Jahres 2025 aus der aktiven Kommunikation über die Plattform „X“ von Elon Musk zu verabschieden. Die aktive Nutzung von „X“ ist nicht mehr mit unseren Werten, mit unserem „Code of Conduct“ vereinbar. Darin legen wir unter anderem fest: „Wir setzen in der Kommunikation […]
Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
- Raumluft ist ein LebensmittelDas wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps
die gründerrolle
die rolle der anderen
- blogs50plus
- das blog über slow media
- digisaurier
- ich sag mal
- lesestunden
- lufthygienepro blog
- pflugblatt
- smidternachtsgeschichten
- totenhemd blog