Czyslanskys Bauchladen

Es gibt immer Dinge, die in der Schublade „Vermischtes“ landen, die irgendwie in keine Ablage passen und die trotzdem nicht verloren gehen dürfen. In Czyslanskys Bauchladen findet Ihr Beiträge, die in keine der anderen Kategorien gepasst haben. 

Immerhin umfasst das Czyslansky-Blog heute mehr als 1.500 Beiträge aus 15 Jahren. Ein dicker Bauch …

Franz-Josef-Degenhardt lebt jetzt in der Oberstadt

Wenn einer ne ganze Menge Richtiges gesagt hat, dann hat er auch das Recht, eine Menge Unfug zu erzählen. Und wenn einer sich so gerne ins öffentlich-unrechtliche Unrecht gesetzt hat wie Väterchen Franz, dann bleiben doch Mutter Mathilde, August der Schäfer, Tante Therese, Horsti Schmandhoff, Tonio Schiavo, der Wildledermantelmann und die ganze Mischpoke vom Gonsbachtal als Panoptikum unserer Hoffnungen und Träume aus den „guten alten Zeiten“ der 60er und 70er Jahre. Den Polarstern müssen wir nun alleine finden.

Weiterlesen »

Unternehmensseiten auf Google+ Wer sie braucht und wie man sie baut

Wir, also die Agentur vibrio, gehörten Anfang dieser Woche zu den allerersten Unternehmen mit einer eigenen Unternehmensseite auf Google+. Bislang konnte man solche Seiten nur als Privatperson anlegen. So war ich mit meiner eigenen Site schon in der Beta-Phase von Google+ dabei. Für viele Unternehmen stellt sich nun die Frage: muss ich nach Facebook nun auch noch auf Google+ präsent sein? Was ist wichtiger? Und wie kompliziert ist das eigentlich? Es gibt einen einfachen Grund für die Anlage einer eigenen Unternehmensseite auf Google+: Schutz vor Fakes. Und es ist einfach, eine solche Seite – zumindest in Grundzügen – anzulegen. Ich zeige das hier mal am Beispiel einer “Fünf-Minuten-Lösung” für Czyslansky:

Weiterlesen »

Aktuelle Blogs auf einfache Art und Weise guttenbergen: mit dem WordPress PlugIn von Memonic

Memonic, mein Lieblingswerkzeug für die Archivierung von Web-Inhalten und –Adressen, gibt es nun auch als PlugIn für WordPress. Die WordPress Memonic Plage stellt das eigene Web-Archiv auf Wunsch direkt unter das Editor-Fenster von WordPress und ermöglicht zum Beispiel Nachschlagen während dem Schreiben neuer Postings schnelles Einfügen von Notizen und Links einfaches Einfügen kompletter Memonic-Ordner im Look and Feel des Blogs So lassen sich effizient Blog Postings um umfangreiche und stets aktuelle Web-Recherche-Ergebnisse ergänzen. So können künftig bayerische Freiherren auf einfache Art komplette Blogs guttenbergen.

Weiterlesen »

Der Twitter-Stream zur Laser-Ablation–Werden Ärzte bald selbst aus dem OP twittern? Ein Erfahrungsbericht!

“Ist man einstellungsmäßig nicht social media tauglich, wenn man öffentliche Live-Tweets aus dem OP daneben findet?” twitterte PR-Kollege Christian Faltin von cocodibu irritiert. Und Doris Schuppe zwitscherte augenzwinkernd “Wahre Männerfreundschaft: Gemeinsames Twitter heute aus OP” unter Bezugnahme auf meine Ankündigung, live aus dem OP der Münchner Isar-Herz-Klinik zu twittern, während mein Freund und Mit-Blogger Tim Cole vom Czyslansky-Blog eben dort unter dem Messer lag. Eingeladen hatte mich im Auftrag der Klinik und – natürlich – mit Zustimmung von Tim Cole Thorsten Fricke, der sich als PR-Mann inzwischen auf Medizin-Kommunikation spezialisiert hat, vielen aber sicherlich noch als langjähriger stellvertretender Chefredakteur der Münchner Abendzeitung bekannt sein dürfte.

Weiterlesen »

Bilder zum Twitterstream #timsOP – Live aus dem OP

Für alle, die über Twitter und Twitpic heute nicht live dabei sein konnten, hier einige Bilder aus dem und rund um die OP: Herz, Schmerz, und dies und das: Tim’s Herz ist rot. Wer hätte das gedacht … Vor der OP erklärte man uns noch schnell die feinen Unterschiede zwischen Herz und Leber am Modell. Nicht dass wir später bei Tim die falschen Dinge rausschneiden.

Weiterlesen »

Michael KauschCzyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.

Blog abonnieren

Per RSS

Per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Mastodon
Folgen Sie jetzt auch auf Mastodon: Mastodon
Czyslansky in Instagram

Folgen Sie mir auf Instagram

Michael Kausch in Blogs
RSS Michael Kausch im vibrio PR Blog
  • Ein Krisenkommunikationsplan ist die Rettungsgasse auf der Cyber-Autobahn
    Sie kennen die Situation: Stau auf der Autobahn. Irgendwo da vorne hat es gekracht. Und eigentlich sollten alle Fahrzeuge eine Rettungsgasse für den Notarzt, die Feuerwehr und die Polizei freihalten. Unfälle gibt es immer wieder. Das ist unvermeidbar. Aber man kann sich vorbereiten. Und wenn alle zusammenhelfen, lassen sich die schlimmsten Auswirkungen oft vermeiden. Eine […]
RSS Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
  • Raumluft ist ein Lebensmittel
    Das wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps