Czyslanskys Bauchladen

Es gibt immer Dinge, die in der Schublade „Vermischtes“ landen, die irgendwie in keine Ablage passen und die trotzdem nicht verloren gehen dürfen. In Czyslanskys Bauchladen findet Ihr Beiträge, die in keine der anderen Kategorien gepasst haben. 

Immerhin umfasst das Czyslansky-Blog heute mehr als 1.500 Beiträge aus 15 Jahren. Ein dicker Bauch …

Ausstellungstipp: Der Bananensprayer kommt nach München

(Copyright aller Bananen: Bananensprayer) Vom 12. November bis zum 9. Jänner stellt der Kölner Bananensprayer Thomas Baumgärtel in der Münchner Galerie Kaysser aus. Oder falls er nicht ausstellt, wird er zumindest einige Bananenschalen hinterlegen. Damit kehrt der Künstler erstmals heim in die bayerische Fremde. Nicht umsonst halten viele Bayern für eine Art Bananenrepublik.

Weiterlesen »

Der Trend geht zum One-Night-Tweet

Die webevangelisten meinen im neuen „Twitterzensus“: „Das monatliche Wachstum (des Twitter-Dienstes in Deutschland] kommt … zum Erliegen. Im Juni lag das Wachstum noch bei 34%, im August bei 22% und im September bei 7%.“ Nach Zählungen und Hochrechnungen der webevangelisten wurden im Oktober etwa eine viertel Million deutschsprachiger Accounts bei twitter.com genutzt. Rund 77 Prozent dieser Accounts waren nicht nur als Verfolger tätig, sondern haben zumindest einmal im Oktober Tweets abgesetzt. Jeder dritte aktive Account ist dabei jünger als drei Monate. Zur Zeit kommen monatlich in etwa so viele aktive Accounts hinzu, wie auf der anderen Seite inaktiv wegsterben. Es scheint, dass twitter einerseits noch immer ganz erfolgreich ist, dass der Run nun langsam verebbt, und dass das ganze Ding noch nicht wirklich „reif“ ist:

Weiterlesen »

Ruf doch mal an! Die neue Handy-Generation ist da!

Bluetooth Retro Telefonhörer, gesehen bei mylugo Weihnachten rückt näher. Da wird es Zeit das ein oder andere geistvolle Geschenk für Nerds zu empfehlen, die schon alles haben: den Windows-Simulator auf Linux, die Handy-Telefonzelle für den Garten, den Metalldetektor für die Stiefel. Heute empfehle ich aus der Reihe „Wider den Red Dot Award“ einen Bluetooth Telefonhörer, einsetzbar im Auto als kleine Provokation gegen vorbeifahrende Streifenhörnchen, als distinguiertes Eingabegerät für Viel-Skyper und einfach überall, wo per Bluetooth eine Telefonverbindung zur Verfügung steht. Was einzig fehlt: eine Tastatur mit integrierter Wähldrehscheibe … „Der Hörer verfügt über Knöpfe zur Lautstärkeregulierung und Rufannahme sowie über einen eingebauten Akku, der per USB Anschluss Deines Computers geladen wird. Der Hörer ist ca. 22cm lang und 6cm hoch.“ Für das große Gespräch! Bei mylugo für 54,90 €.

Weiterlesen »

Warum werden Frauen alt?

Diese Frage stellt heute Philipp Bayer in einem der wie immer lesenswerten Wissensblogs der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“. Ich darf zitieren: „Warum leben Frauen lange weiter, auch wenn sie keine Kinder mehr bekommen können? Direkt betrachtet sollten sie das ja eigentlich nicht tun …“ Welcher Mann hätte sich diese Frage nicht auch schon einmal gestellt. Aber die Überlegungen Bayers, die er seinerseits der Proceedings of the Royal Society B entnimmt, gehen natürlich weiter und erklären das eigentlich sinnwidrige Verhalten alternder Frauen mit der „Großmutter-Hypothese“:

Weiterlesen »

Die Quelle ist tot, mylugo lebt!

  Wenn ein alter Internet-Hase, der immerhin vier Jahre AltaVista-Chef war (ein frühzeitlicher Mister Google also) und fünf Jahre Vertriebsdirektor bei Fast Search, plötzlich im Jahre Null nach Quelle ein Online-Kaufhaus eröffnet, dann ist das schon mal eine Nachricht. Und wenn der Mann auch noch Mathias Schmitz heißt, und seit seligen Altavista-Zeiten ein Freund genannt werden darf, dann muss ich das natürlich erst recht hier posten. Was aber treibt Mathias Schmitz ausgerechnet im großen deutschen Krisenjahr der Versandhäuser zur Eröffnung von mylugo?

Weiterlesen »

Michael KauschCzyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.

Blog abonnieren

Per RSS

Per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Mastodon
Folgen Sie jetzt auch auf Mastodon: Mastodon
Czyslansky in Instagram

Folgen Sie mir auf Instagram

Michael Kausch in Blogs
RSS Michael Kausch im vibrio PR Blog
  • Ein Krisenkommunikationsplan ist die Rettungsgasse auf der Cyber-Autobahn
    Sie kennen die Situation: Stau auf der Autobahn. Irgendwo da vorne hat es gekracht. Und eigentlich sollten alle Fahrzeuge eine Rettungsgasse für den Notarzt, die Feuerwehr und die Polizei freihalten. Unfälle gibt es immer wieder. Das ist unvermeidbar. Aber man kann sich vorbereiten. Und wenn alle zusammenhelfen, lassen sich die schlimmsten Auswirkungen oft vermeiden. Eine […]
RSS Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
  • Raumluft ist ein Lebensmittel
    Das wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps