Czyslanskys Bauchladen

Es gibt immer Dinge, die in der Schublade „Vermischtes“ landen, die irgendwie in keine Ablage passen und die trotzdem nicht verloren gehen dürfen. In Czyslanskys Bauchladen findet Ihr Beiträge, die in keine der anderen Kategorien gepasst haben. 

Immerhin umfasst das Czyslansky-Blog heute mehr als 1.500 Beiträge aus 15 Jahren. Ein dicker Bauch …

Vom Google PageRank zur "latte macchiato misurare"

In den U.S.A. kann man in Bing bereits nach Tweets suchen: vorerst aber nur nach Aktualität und Top Links. Hier ein Beispiel mit Suchergebnissen zur aktuellen Jack Wolfskin-Debatte. Sowohl Google, als auch Microsoft haben in der vergangenen Woche Verträge mit Twitter abgeschlossen, die es den beiden Suchmaschinen erlaubt, Tweets künftig bei ihren Suchergebnissen zu berücksichtigen. So erklärt Google VP Marissa Mayer die Vorteile auf dem Google Blog: „That way, the next time you search for something that can be aided by a real-time observation, say, snow conditions at your favorite ski resort, you’ll find tweets from other users who are there and sharing the latest and greatest information.“ Für die Anpassung von Google auf die Echtzeitsuche nach aktuellen Tweets benötigt der Marktführer aber nach eigenen Aussagen noch einige Wochen.

Weiterlesen »

Dr. Twitter im Beutelland

Die australische Griffith University unterrichtet ihre Journalistik-Studenten künftig auch im Fach „Twittern“. Der Sydney Morning Herald zitiert Jacqui Ewart von der Universität: „Some students‘ tweets are not as in depth as you might like. But I don’t know if getting them to write an essay is any more beneficial.“ Damit ist der Zwitscher-Dienst nun auch im Kanon der seriösen Studienfächer angekommen.

Weiterlesen »

Jesse James Garrett kommt nach München – einer der wichtigsten Computer-Entrepreneurs seit Czyslansky

Ich freu mich riesig: am Mittwoch, den 21. Oktober 2009 darf ich um 11:30 Uhr Jesse James Garret in der Bloggerlounge der discuss & discover begrüßen. JJG ist nicht nur „Erfinder“ von Ajax („Asynchronous JavaScript and XML“, das hat weder mit Amsterdam, noch mit meiner vergammelten Küche zu tun), sondern vor allem einer der wichtigsten Epigonen der aktuellen Debatte um „User Experients“. Sprachverschlucker, die wie Vereinsfreund Tim aus Amerika kommen, sprechen von „UX“. Um was es dabei geht? Es geht darum, dass man nicht nur erforschen sollte, was ein Anwender wie mit einer Software anfängt – das machen Usability-Forscher -, sondern, ob der Anwender das auch will!

Weiterlesen »

Die Laudaisierung des Autodesigns

Was bleibt von der diesjährigen IAA eigentlich übrig, wenn wir alle Hybride, Brennstoffzellen und aufgeladenen Zwergerl-Diesel mit Down-Syndrom einmal beiseite lassen? Richtig: eine stille Revolution im Autodesign. Ein Blick auf aktuelle Concept Cars macht deutlich, auf was wir alle früher oder später werden verzichten müssen:

Weiterlesen »

Ermäßigte Eintrittskarten für alle Freunde Czyslanskys zur discuss & discover Conference

  Vom 20. bis zum 22. Oktober 2009 findet in München erstmals die discuss & discover statt. Da einige der engeren Freunde Czyslanskys – der beliebte Publizist des Internet und twitternde Marathonläufer Tim Cole, der langjährige Chefredakteur der Computerwoche und Aficionado Christoph Witte und ich auch noch – auf dem Public Forum der discuss & discover unabhängig von einander ein paar spannende Podiumsdiskussionen moderieren – hier gibt’s übrigens das Programm! – haben wir einige Tickets zu Sonderkonditionen für die discuss & discover Conference erhalten. Die Conference der discuss & discover 2009 ist der Treffpunkt für IT-Entscheider. Kompakt, praxisnah und auf Top-Niveau: Als Teilnehmer der Conference besuchen Sie Europas hochwertigste IT-Konferenz und profitieren vom Wissen weltweit anerkannter Vordenker. Das Programm der Conference finden Sie hier.

Weiterlesen »

Michael KauschCzyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.

Blog abonnieren

Per RSS

Per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Mastodon
Folgen Sie jetzt auch auf Mastodon: Mastodon
Czyslansky in Instagram

Folgen Sie mir auf Instagram

Michael Kausch in Blogs
RSS Michael Kausch im vibrio PR Blog
  • Ausgezwitschert. vibrio verlässt „X“.
    In eigener Sache Die Agentur vibrio hat entschieden, sich mit Beginn des Jahres 2025 aus der aktiven Kommunikation über die Plattform „X“ von Elon Musk zu verabschieden. Die aktive Nutzung von „X“ ist nicht mehr mit unseren Werten, mit unserem „Code of Conduct“ vereinbar. Darin legen wir unter anderem fest: „Wir setzen in der Kommunikation […]
RSS Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
  • Raumluft ist ein Lebensmittel
    Das wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps