Czyslanskys Bauchladen

Es gibt immer Dinge, die in der Schublade „Vermischtes“ landen, die irgendwie in keine Ablage passen und die trotzdem nicht verloren gehen dürfen. In Czyslanskys Bauchladen findet Ihr Beiträge, die in keine der anderen Kategorien gepasst haben. 

Immerhin umfasst das Czyslansky-Blog heute mehr als 1.500 Beiträge aus 15 Jahren. Ein dicker Bauch …

twitter-imagetracker sagt: mond besser als obama, microsoft schlechter als google!

a propo apollo 11: haben sie schon mal obama mit dem mond verglichen? tweetfeel macht es möglich: dieses seltsame tool wertet tweets aus – vor allem aus dem amerikanischen raum – und zählt positive gegen negative, zustimmende gegen kritische tweets zum suchbegriff. so kommt der mond derzeit auf eine zustimmungsrate im twitter-weltall von 90 prozent, obama hingegen nur auf 65 prozent.

Weiterlesen »

Netzökonom Holger Schmidt sieht Twitter auf dem Weg zum Broadcast-Medium

Der von mir sehr geschätzte FAZ-Netzökonom Holger Schmidt referiert heute aktuelle Marktdaten zur steigenden Akzeptanz von Twitter und kommt zum Schluss: „Twitter scheint … auf dem Weg zu einem Broadcasting-Tool zu werden und weniger als Kommunikationsinstrument genutzt zu werden.“ Eine interessante These, die aber aus den Quelldaten so meines Erachtens nicht abzulesen ist:

Weiterlesen »

tchibo marketing hat’s raus: der stapeleierbecher mit integrierter salzbevorratung und schalenschale

und wieder bin ich bei der suche nach wirklichen innovationen fündig geworfen. dabei geht es eigentlich nicht primär um den genialen stapeleierbecher mit integrierter salzbevorratung und schalenschale, sondern um eine marketingstrategie von tchibo. ja, es geht um den kaffeeröster und bauchladenmann, bzw. um seine kampagne, in der er das innovationspotential deutschlands auf neue höhen schleudert. und drauf gekommen bin ich – das muss auch mal gesagt werden – über den dacos retail intelligence blog:

Weiterlesen »

berlecon research: ein plädoyer für neue it messe-events

dr. andreas stiehler von berlecon research entwickelt in der „perspektive mittelstand“ ein lesenswertes plädoyer für neue messe-events in der it-branche. ausgehend vom trend zu eigenen kunden- und partner-events, die für immer mehr it-unternehmen an die stelle klassischer messebeteiligungen treten, weist er zu recht darauf hin, dass es immer schwieriger wird, die eigenen zielgruppen für diese hausverantaltungen zu gewinnen:

Weiterlesen »

Michael KauschCzyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.

Blog abonnieren

Per RSS

Per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Mastodon
Folgen Sie jetzt auch auf Mastodon: Mastodon
Czyslansky in Instagram

Folgen Sie mir auf Instagram

Michael Kausch in Blogs
RSS Michael Kausch im vibrio PR Blog
  • Ein Krisenkommunikationsplan ist die Rettungsgasse auf der Cyber-Autobahn
    Sie kennen die Situation: Stau auf der Autobahn. Irgendwo da vorne hat es gekracht. Und eigentlich sollten alle Fahrzeuge eine Rettungsgasse für den Notarzt, die Feuerwehr und die Polizei freihalten. Unfälle gibt es immer wieder. Das ist unvermeidbar. Aber man kann sich vorbereiten. Und wenn alle zusammenhelfen, lassen sich die schlimmsten Auswirkungen oft vermeiden. Eine […]
RSS Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
  • Raumluft ist ein Lebensmittel
    Das wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps